Tanzen hält geistig Fit
Wöchentliches Tanzen kann bei Menschen in der zweiten Lebenshälfte die Alterungsspuren im Gehirn rückgängig machen. Das zeigen Untersuchungen von Magdeburger Forschern. Hirnscans zu Beginn und 18 Monate später, zum Ende der Studie. ergaben, dass der sogenannte Hippocampus gewachsen war. Dieser Teil des Gehirns ist für Lernen, Erinnerungen und das Gleichgewicht zuständig, Wichtig dabei ist: Um das Gehirn zu verjüngen, müssen sich die Teilnehmer in jeder Tanzstunde mit einer neuen Choreographie beschäftigen. Erst durch die Kombination aus Bewegung und Lernen tritt der positive Effekt ein.
Für Sie gelesen: Neue Post 3/2019